Alle Beiträge von A. Sterneck

Herbstinfo

Bitte achten Sie jetzt gerade in der dunklen Jahreszeit wieder darauf, dass Ihre Kinder gut sichtbar auf dem Schulweg und die Fahrräder verkehrssicher und somit mit ausreichend Licht und Reflektoren ausgestattet sind.

Der bisherige Stundenplan bleibt weiterhin bestehen.

Im November finden unsere individuellen Elternsprechtage statt. Hierzu bekommen Sie weitere Informationen über die Klassenlehrkräfte.

Apfelprojekt der 2b

Zurzeit hat die Stareklasse in Sachunterricht das Thema „Apfel“. Hierbei haben wir schon gelernt, wie aus einem Kern ein Apfelbaum wird, wie der Apfelbaum im Jahreskreislauf aussieht, wie aus Blüten Äpfel werden können und noch vieles mehr.

Vor den Ferien sind wir zusammen zu einer Apfelbaumwiese gelaufen und haben dort mit Hilfe unseres Hausmeisters und einiger Eltern Äpfel geerntet.

Im Anschluss daran haben wir alle Äpfel gewaschen.

Danach wurden die Äpfel geschreddert und gepresst.

Am Ende hatten wir viele Liter Apfelsaft und konnten uns alle eine Flasche von unserem eigenen Apfelsaft abfüllen und mit nach Hause nehmen. Er hat seeeehr lecker geschmeckt!

Jahreszeitenfeiern Herbst

Heute gab es an beiden Standorten die traditionellen Jahreszeitenfeiern.

Einige Klassen führten Lieder und Gedichte vor und wir sangen gemeinsam Herbstlieder. Dies wurde moderiert von der Fledermausklasse.

Schön, dass sich beide Schulgemeinschaften vor den Ferien noch einmal getroffen haben!

Waldjugendspiele

Am 17.09. nahmen unsere Wildgänse, Fledermäuse und Schafe an den Waldjugendspielen in Rotenburg teil.

Viele freiwillige Helferinnen und Helfer hatten verschiedene Stationen auf einem Rundlauf zum Thema Wald geschaffen und die Kinder konnten in Kleingruppen entdecken, rätseln, beantworten und lernen.

Tschüss Kreidetafeln

Wir verabschieden uns nach vielen, vielen Jahren von unseren grünen Kreidetafeln.


Letzte Woche wurden in den ersten Klassenräumen die ersten digitalen Tafeln montiert und wir erproben Stück für Stück die neuen Möglichkeiten damit.

Begrüßungsbogen

Traditionell begrüßten am 1. Schultag die 2. – 4. Klassen sowie unser Schulteam an beiden Standorten die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler.

Hierbei waren auch Vertreterinnen und Vertreter aus den Kindergärten anwesend, um noch einmal gute Wünsche an die neuen Schulkinder zu richten.

Zudem gab es kleine gebastelte Willkommensgeschenke von den höheren Klassen und es wurde noch das Schullied gesungen.

Schön, dass unsere Schulgemeinschaft mit euch, liebe Eulen, Hummeln und Raupen, nun wieder vollständig ist!

Einschulungsfeiern

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am vergangenen Samstag drei erste neue Klassen an unserer Schule einschulen.

Am Morgenstern wurde die Raupenklasse eingeschult und dabei mit dem Schullied, einem weiteren Musikstück mit Gesang und Instrumenten sowie einem kleinen Theaterstück von den höheren Klassen begrüßt.

Auch am Eichkamp führten einige höhere Klasse Lieder zur Begrüßung der neuen Kinder vor. Hier wurden die Eulen und die Hummeln eingeschult.

An beiden Standorten gab es von dem Förderverein kleine Willkommensgeschenke sowie von vielen helfenden Eltern aus den 2. Klassen ein Buffet. Vielen Dank hierfür für die helfenden Hände und die Kuchenspenden.

Alle Kinder meisterten ihre Schnupperschulstunde gut und wir hoffen, dass alle Familien danach noch einen schönen Einschulungstag genießen konnten.

Traumschulen

Hallo, wir aus Extra-Deutsch haben zusammen mehrere Traumschulen gestaltet.

In jeder Traumschule hat jede ihre / jeder seine eigenen Ideen aufgestellt z.B. wann die Schule anfängt und endet, welche Fächer es gibt und noch vieles mehr.

Frau Rohde, unsere Lehrerin, hat sich schon an jeder Schule beworben, weil sie alle so schön sind.

Wenn ihr Lust bekommen habt, probiert es gerne aus.
Wir wünschen euch viel Spaß und schöne Ferien.

Louisa