


Die Hasenklasse hat im Textilen Gestalten Aquarien erstellt.
Die Hasenklasse hat im Textilen Gestalten Aquarien erstellt.
Heute hatten wir durch den erneuten Wintereinbruch einige Besucher im Park und die 2a konnte einen Schneemann sowie einige Schneeosterhasen entdecken. Vielleicht kann Gruppe B sie morgen ja auch noch sehen…
Seit einigen Wochen dürfen unsere Schülerinnen und Schüler überwiegend alle zwei Tage im Wechselmodell am Präsenzunterricht teilnehmen.
Trotz aller neuen Regeln, viel Händewaschaufforderungen und notwendigem Abstand haben wir das Gefühl, dass die Kinder gerne zum Unterricht kommen – bieten die Schultage doch zumindest ein Stück „Normalität“.
Auch wenn viele Aktivitäten im Moment nicht möglich sind, ist es ein gutes Gefühl, die Kinder wieder beim Lernen real begleiten zu können.
Wir wissen, dass die aktuelle Lage für alle in vielen Bereichen ein Kraftakt ist und dass Sie Zuhause durch die Distanzlerntage viel leisten.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn es an bestimmten Stellen Unsicherheiten gibt.
Am 29.1.2021 haben wir unsere kommissarische Schulleiterin Frau Schumann verabschiedet. Aufgrund der aktuellen Lage und der Hygieneregeln ging dies leider nur im kleinen Rahmen und mit Abstand.
Frau Schumann wechselt zum zweiten Halbjahr als Schulleiterin nach Rotenburg und wir wünschen ihr für ihr Schaffen dort viel Energie, Kraft, Gelassenheit und Humor.
Danke für den Einsatz bei uns!
In den letzten Wochen wurden in der Betreuung ganz individuelle Mund-Nase-Masken selbst gestaltet.
In diesem Jahr fand an dem Freitag vor dem ersten Advent unser Weihnachtsbasteln statt. In allen Klassen gab es verschiedene Bastelangebote und es entstand toller Schmuck für die Klassenräumen, die Flure und vor allem auch für unsere Weihnachtsbäume.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Am Freitag fand in unserer Schule der Vorlestag -ein wenig anders als sonst- statt. Vorgelesen wird ja gerne vormittags in der Frühstückspause, aber am 20. November wurde die Zeit zum Vorlesen ein wenig intensiver genutzt. Einige Kinder haben ihre eigenen Bücher mitgebracht und daraus vorgelesen, es wurden Lieblingsbücher in der Klasse vorgelesen und auch online beim Vorlesetag z. B. bei Cornelia Funke vorbeigeschaut.
Auf dieser Seite kann man gerne nochmal stöbern:
Am vergangenen Samstag wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Aufgrund der Hygienebestimmungen gab es drei kleinere Einschulungen bei denen das Programm von unseren früheren Feiern etwas abwich. Wir haben uns dieses Mal draußen – mit Abstand – mit den Kindern und einem kleinen Teil ihrer Familien auf dem Schulhof getroffen und nach einer kurzen Rede ging es schon rein in die Klassenräume zur ersten Unterrichtsstunde.
Am Montag wurden die neuen Schulkinder dann von allen Kindern und Erwachsenen unserer Schule mit einem Bogen begrüßt.
Wir hoffen, dass alle nach den ersten drei Schultagen schon gut in unserer Schule angekommen sind.
Viel Freude beim Lernen, liebe Eulen, Ameisen, Füchse und Pandabären!
In den letzten drei Tagen war erneut die Busschule an beiden Standorten und hat mit Klasse 2, 3 und 4 das Bustraining absolviert. So haben nun alle unsere Schülerinnen und Schüler sowohl einen praktischen Teil am und im Bus und einen theoretischen Teil mit einem Lehrfilm mitbekommen rund um das Thema Verhalten an der Bushaltestelle, beim Ein- und Aussteigen sowie während der Fahrt.
Wir hoffen, dass alle das Gelernte direkt heute auf der Rückfahrt anwenden konnten!
Am letzten Schultag haben sich beide Standorte jeweils zusammen gefunden, um die Jahreszeitenfeier bzw. das Forum mit allen Klassen zu feiern.
Es gab wieder ein schönes Programm und viele Kinder haben Gedichte aufgesagt, gesungen, getrommelt und geschauspielert.
Nun verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien und wünschen Ihnen allen und Ihren Familien
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN, geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein neues Jahr mit hoffentlich vielen schönen Momenten!