In der vergangenen Woche fanden an beiden Standorten unsere Projekttage zum Themenbereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Wir möchten uns ganz herzlich bei den vielen Helferinnen und Helfern und hierbei vor allem bei den Landfrauen, welche einen eigenen Projekttag anboten, bedanken.
Viele Klassenzimmer sahen an diesen Tagen so aus:

Sie waren leer, denn die Kinder waren auf Ausflügen unterwegs

oder sie waren in der Turnhalle bei einer Bewegungslandschaft

oder bestaunten im Innenhof den Bienen-Schaukasten

oder sie bauten aus gebrauchten Spielzeugteilen neue Landschaften

oder sie fertigten Nisthilfen an

oder sie stellten eigene Farben her

oder sie sammelten im Kernort viel Müll, welcher direkt abgeholt wurde

und viele lösten auch den Gutschein des Grashüpfers bei der Eisdiele ein.
