Anbei erhalten Sie einen Hinweis des Busunternehmens aufgrund der Sperrung der B 75 in Sottrum.
Alle Beiträge von A. Sterneck
Inforbrief Ministerium 24.8.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
im Anhang erhalten Sie den aktuellen Infobrief von Herrn Tonne.
Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern die aktuellen Änderungen zu den Testtagen sowie der Pflicht des Tragens einer MNB auch im Unterricht.
Viele Grüße
Annika Sterneck
Schuljahresende und Abschiede
Am gestrigen Mittwoch ging das Schuljahr zu Ende und alle Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Zeugnisse, um direkt danach in die wohl verdienten Ferien zu starten.
Zu jedem Schuljahresende gehören auch Abschiede dazu:
So haben sich die Schulgemeinschaften beider Standorte mit dem traditionellen Bogen von den 4. Klassen verabschiedet. Wir sind stolz darauf, dass wir die Viertklässlerinnen und Viertklässler ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten konnten und hoffen, dass alle nach den Ferien mit viel Neugier und Freude an ihren neuen Schulen starten können.
Und auch im Kollegium gab es einige Abschiede. Wir wünschen allen, die uns nun (erstmal) verlassen alles Gute für ihren weiteren Weg und danken für den tollen Einsatz bei uns!
Frau Helk und ich bedanken uns zudem bei allen, die uns im ersten Halbjahr als neue Schulleitung begleitet und vor allem unterstützt haben.
Wir freuen uns nun auf die Ferien, aber auch bereits auf das neue Schuljahr!
Herzliche Grüße
Annika Sterneck
Aktuelle Beschlüsse Samtgemeinderat
Der Schulträger bat uns, Sie als Eltern über den folgenden, aktuellen Beschluss des Samtgemeinderats zu informieren:
„Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen:
Der Samtgemeinderat beschließt, die Nachmittagsbetreuung an den Standorten mit Hortbetreuung , Ahausen und Sottrum, einzustellen.„
Für alle Fragen rund um den Hort melden Sie sich bitte direkt bei SoFa e.V..
Die Betreuung für Klasse 1 und 2 bis 12.30 Uhr findet weiterhin – nach Anmeldung – statt.
Roboterbau 1b
Auf den letzten Seiten des 2. Buchstabenhefts ist eine Anleitung abgedruckt, wie man sich selbst einen Roboter bauen kann. Viele Kinder haben diese Anleitung mit Freude gelesen und zu Hause ausprobiert.
Hier sind einige der Ergebnisse zu sehen:

Schulanmeldungen 2022/23
Liebe Erziehungsberechtigten der zukünftigen Vorschulkinder,
in der kommenden Woche verschicken wir die Schulanmeldungen für die Kinder, die zum Schuljahr 2022/23 bei uns eingeschult werden.
Diese schicken Sie dann bitte zeitnah ausgefüllt an uns zurück.
Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Kinder in unserer Schulgemeinschaft!
Mit herzlichen Grüßen
Annika Sterneck
Kopiergeld
Liebe Erziehungsberechtigte,
auf einer der letzten Gesamtkonferenzen haben wir entschieden, dass wir jährlich wieder Kopiergeld einsammeln, um kostendeckend kopieren zu können. Hierzu haben Sie in den letzten Tagen einen Infobrief bekommen.
Bitte überweisen Sie den Betrag an das Konto der Schule und geben Sie Ihrem Kind das Geld nicht mit. Dies vereinfacht es uns sehr! Herzlichen Dank
und Ihnen allen viel Erholung am verlängerten Wochenende!
Viele Grüße
Annika Sterneck
ABC unserer Schule
Sie finden nun eine Sammlung von wissenswerten Informationen im Menü.
Wir hoffen, dies ist Ihnen eine Hilfe, um sich zu informieren oder manches in Ruhe nochmals nachlesen zu können.
Religion in der 1b
„Unser Dorf in Israel zur Zeit Jesu“ von der Ameisenklasse. Das Dorf ist im Religionsunterricht (Thema: Das Leben zur Zeit Jesu) entstanden.



Hunde der 2a
Die Bienenklasse arbeitet im Moment fächerübergreifend in Sachunterricht und Kunst zum Thema „Haustiere“ und hat hierbei Falthunde gestaltet.
