Parkplatz und Busspuren

Liebe Erziehungsberechtigten,

an beiden Standorten kommt es aufgrund der Menge der Autos sowohl morgens als auch mittags immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Bitte halten Sie sich an die geltenden Verkehrsregeln und fahren besonders umsichtig. Die Kinder brauchen Ihre Unterstützung um sicher in der Schule bzw. mittags wieder zuhause ankommen zu können.

Bitte halten und parken Sie nicht in der Busspur / an den Bushaltestellen. Dies blockiert den Busverkehr und behindert zusätzlich die Sicht für die Kinder in den Bereichen.

Bitte fahren Sie am Eichkamp nicht in den Schulweg rein neben der Turnhalle und seien Sie besonders vorsichtig bei der Ein- und Ausfahrt von der Kirchenseite.

Herzlichen Dank für Ihre Vorsicht!

Start des neuen Schuljahres

Kurz nach den Sommerferien war die Einschulung unser neuen 1. Klassen. Sowohl am Einschulungssamstag als auch beim traditionellen Begrüßungsbogen der Schulgemeinschaft am Montag hatten wir strahlenden Sonnenschein. Es waren zwei sehr schöne Feiern an beiden Standorten.
Nun fliegen und kriechen bei uns in der Schule Schmetterlinge, Stare, Regenwürmer und Schildkröten durch die Flure.
Herzlich willkommen und eine schöne Schulzeit!

Auch allen anderen wünsche ich einen guten Start in das neue Schuljahr! Schön, dass ihr wieder bei uns seid!

Link zu Schulausfällen in Nds.

Liebe Erziehungsberechtigte,

in den Wetter-Apps häufen sich für Rotenburg die Glättewarnungen für morgen früh. In unserem Landkreis wird meist erst am frühen Morgen entschieden, ob es aufgrund der Wetterlage zu Schulausfällen kommt.

Es wäre toll, wenn Sie an die anderen Eltern diesen Link weitergeben könnten, der als offizielle Seite für Schulausfälle in Niedersachsen gilt: https://www.vmz-niedersachsen.de/schulausfall/

Gleichfalls wäre es toll, wenn sich alle morgen früh ggs. benachrichtigen falls es wirklich zu einem Schulausfall kommen würde, sodass das Chaos morgen früh nicht allzu groß ist und möglichst keine Kinder „umsonst“ an den Schulbushaltestellen stehen.

Herzlichen Dank!

Vorweihnachtszeit

Am 25.11.2022 fand unser traditioneller Basteltag in allen Klassen statt und wir bastelten weihnachtliche und winterliche Dekoration für die Klassenräume und Flure sowie Weihnachtsschmuck für unsere beiden Weihnachtsbäume. Dabei war auf dem Flur Weihnachtsmusik und Plätzchenduft zu vernehmen.

An beiden Standorten treffen wir uns in der Vorweihnachtszeit an jedem Mittwoch in der 1. Stunde und singen zusammen Weihnachts- und Winterlieder.

Und so genießen wir zusammen die Vorweihnachtszeit bis zu den Ferien an beiden Standorten.

Umgang mit Smartwatches

Liebe Erziehungsberechtigte,

auf der Gesamtkonferenz und auf der Sitzung des Schulvorstandes wurde jeweils einstimmig folgender Beschluss zum Umgang mit elektronischen Geräten (Handy, Smartwatches o.ä.) gefasst:

„● Es kann zu Missverständnissen kommen, wenn Kinder im Unterricht eine Smartwatch tragen, diese evtl. bedienen und die Lehrkraft und SuS im Unklaren sind, was aktiviert worden ist: Abhörfunktion, Bild- oder Videoaufzeichnung, Fotowiedergabe von Arbeitsblättern bzw. Hefteinträgen oder nur die Anzeige der Zeit.

● Wir möchten alle Kinder und Erwachsene in der Schule vor solchen Missverständnissen mit klaren Vorgaben schützen und Sicherheit schaffen.

● Elektronische Geräte der SuS sind vor Betreten des Schulgeländes auszuschalten. Erst nach Verlassen des Schulgeländes dürfen sie wieder eingeschaltet werden. Ausnahmen hiervon sind ausschließlich von Lehrkräften und der Schulleitung in Notfallsituationen zu erlauben.

● Der Verstoß gegen diese Regelung kann zur Abnahme des Geräts sowie zu Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen führen.

● Es kann zu Missverständnissen kommen, wenn Kinder im Unterricht eine Smartwatch tragen, diese evtl. bedienen und die Lehrkraft und SuS im Unklaren sind, was aktiviert worden ist: Abhörfunktion, Bild- oder Videoaufzeichnung, Fotowiedergabe von Arbeitsblättern bzw. Hefteinträgen oder nur die Anzeige der Zeit.

● Wir möchten alle Kinder und Erwachsene in der Schule vor solchen Missverständnissen mit klaren Vorgaben schützen und Sicherheit schaffen.

● Elektronische Geräte der SuS sind vor Betreten des Schulgeländes auszuschalten. Erst nach Verlassen des Schulgeländes dürfen sie wieder eingeschaltet werden. Ausnahmen hiervon sind ausschließlich von Lehrkräften und der Schulleitung in Notfallsituationen zu erlauben.

● Der Verstoß gegen diese Regelung kann zur Abnahme des Geräts sowie zu Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen führen.“

Diese Information geht Ihnen auch noch direkt schriftlich zu. Bitte helfen Sie Ihrem Kind dabei, sich gewissenhaft an die Regelung zu halten. Sie gilt ab sofort. Herzlichen Dank!

Jahreszeitenfeiern Herbst 2022

Heute fanden an beiden Standorten unsere Jahreszeitenfeiern statt.
Endlich konnte sich wieder die Gemeinschaft des jeweiligen Jahrgangs treffen, um sich gegenseitig Lieder und Gedichte vorzuführen.
So entstand ein buntes Programm rund um den Herbst und alle Kinder können stolz auf sich sein, dass sie ihre Aufführung zu gut gemeistert haben.

Welch tolle Einstimmung in die Herbstferien!

Probealarm

An beiden Standorten fand in der vorigen und dieser Woche eine Probe des Feueralarms statt.

Vorher wurde in allen Klassen das richtige Verhalten bei einem Feueralarm besprochen und die Fluchtwege erkundet. Dabei hat sich gezeigt, wie viele kluge Gedanken sich die Kinder um solche Notfälle machen, aber auch dass es an einigen Stellen Ängste gab, die wir besprechen mussten.

Beide Proben haben gut funktioniert und alle Personen waren schnell auf dem Sammelplatz. Das beruhigt uns sehr – auch wenn wir natürlich hoffen, dass kein Ernstfall eintritt.

Ehrenamt für aus der Ukraine geflüchtete Kinder

In unserer Schule unterrichten wir zurzeit in allen Klassenstufen insgesamt 12 ukrainische Kinder.

Wir suchen zur Unterstützung für diese Kinder Lernpaten und -patinnen, welche am Vormittag während des Unterrichtes bei uns ehrenamtlich mit den Kindern Deutsch üben möchten.

Wir erhoffen uns durch dieses zusätzliche Unterstützungsangebot, dass die Kinder noch schneller am Regelunterricht teilnehmen können.

Hinsichtlich der Organisation sind wir offen und flexibel. Lediglich eine Verlässlichkeit ist uns für die Kinder sehr wichtig.

Sollten Sie also Zeit und Lust haben, an einem Tag oder mehreren Tagen zu uns wöchentlich in die Schule zu kommen, um mit einer Kleingruppe ukrainischer Kinder gemeinsam in der Schule zu sprechen, Bücher anzuschauen, Memory oder andere Spiele mit Sprachunterstützung zu spielen, freuen wir uns über eine Mail von Ihnen.

Als Voraussetzung von Seiten des Kultusministeriums bedarf es der Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Bei Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Schulen werden für die Ausstellung eines
erweiterten Führungszeugnisses in der Regel keine Gebühren erhoben, wenn Sie bei der Beantragung eine Bestätigung von uns als Schule einreichen.

Gemeinschaft

In unserer Schule gibt es viele Gemeinschaften in Form der Klassen, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Standorte und auch aller Lebewesen in unserer großen Schulgemeinschaft.

In einigen Klassen wurde dieses Thema im Religionsunterricht aufgegriffen und es entstanden neue Türbilder, die zeigen, dass alle Beteiligten ein Stück der Gemeinschaft sind:

Testkits

Liebe Erziehungsberechtigte,

bitte denken Sie daran, uns den Abschnitt für das Aushändigen der Testkits zurückzugeben.

Bei der letzten Verteilung haben die meisten Klassen aufgrund der 5er Packungen bereits ausreichend Testkits bis zu den Herbstferien bekommen.

Herzlichen Dank!