Archiv der Kategorie: Aktuelles

SchiLF 23.6.2022

Liebe Erziehungsberechtigten,

wie bereits angekündigt findet

am Donnerstag, 23.06.2022

unsere schulinterne Lehrkraft-Fortbildung zum Thema Schulentwicklung statt.

An diesem Tag findet kein Unterricht statt.

Auszug aus dem Niedersächsisches Schulgesetz hierzu:

„Schulinterne Fortbildungsveranstaltungen unterstützen das zielgerichtete gemeinschaftliche Lernen des Kollegiums oder von Teilen des Kollegiums. Sie dienen der Unterrichtsentwicklung, behandeln fachliche und pädagogische Fragestellungen oder stehen im Zusammenhang mit der schulischen Qualitätsentwicklung.

An schulinternen Fortbildungen nehmen alle Lehrkräfte einschließlich der der Schule zugewiesenen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sowie der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtend teil.“

Auf der Gesamtkonferenz haben wir uns bereits mit dem thematischen Einstieg befasst und auch bei der ganztägigen Fortbildung erhalten wir Unterstützung von mehreren FachberaterInnen vom Landesamt für Schule und Bildung.
Wir möchten uns damit auseinandersetzen, welche Räumlichkeiten wir benötigen, um langfristig pädagogisch gut und effektiv mit Ihren Kindern arbeiten zu können.

Wir gewährleisten eine Notbetreuung von 7.30 bis 12.30 Uhr für Schülerinnen und Schüler, deren Erziehungsberechtigte darauf angewiesen sind. Ich möchte Sie ganz herzlich bitten, dieses Angebot nur anzunehmen, wenn Sie keine andere Möglichkeit der Unterbringung und Betreuung haben. Für die Betreuung der Notbetreuung müssen wir Lehrkräfte und Pädagogische Mitarbeiterinnen am Vormittag aus der Fortbildung ausplanen und wir wären sehr dankbar, wenn wir möglichst als gesamtes Kollegium teilnehmen könnten.


Sofern Sie eine Notbetreuung benötigen, melden Sie sich bitte per Mail an das jeweilige Sekretariat bis spätestens 08.06.2022.

Abendlauf

Aufgrund unserer anhaltenden Personalnotlage sind wir in diesem Jahr leider nicht in der Lage eine Teilnahme am Abendlauf am 13.5.2022 über die Schule zu organisieren.
Dennoch möchten wir Sie gerne auf die privat mögliche Teilnahme am Abendlauf für Ihre Kinder hinweisen. Sie finden die Informationen, die Ausschreibung und die Anmeldemöglichkeit online über

www.tv-sottrum.de/leichtathletik/abendlauf

Es gibt für die Jahrgänge 2015 – 2017 einen Bambiilauf (ca. 1km) und für die Jahrgänge 2007 – 2014 einen Lauf über 2,5 km.

Wir hoffen sehr, dass wir im kommenden Jahr auch als Schule wieder vertreten sein können.

Freiwilliges Testen

Liebe Erziehungsberechtigte,

Sie haben die Möglichkeit weiterhin drei kostenlose Testkits pro Woche für die freiwilligen Testungen Ihres Schulkindes vom Land gestellt zu bekommen.

Da wir nicht jede Woche individuelle Wünsche erfüllen können, bitten wir Sie eine generelle Entscheidung für die nächsten Wochen zu treffen.

Die Testungen sind freiwillig und müssen nicht mehr per Unterschrift in der Schule kontrolliert werden.

Bitte geben Sie den Abschnitt des Elternbriefes bis Donnerstag (28.4.22) bei uns ab, damit wir die betroffenen Kinder mit Testkits ausstatten können.

Mit freundlichen Grüßen

Elternbrief 30.3.2022

Liebe Erziehungsberechtigten,

ein Großteil des Schuljahres wurde bereits von Ihren Kinder gemeistert und die wohlverdienten Osterferien liegen vor Ihren Kindern.

Für die Zeit nach den Ferien möchte ich Sie bereits jetzt schon informieren bzw. erinnern:
Nach den Ferien müssen die Kinder vom 20.4. bis zum 29.4. wieder täglich getestet werden. Eine neue Unterschriftenliste erhalten Sie hierfür mit allen Daten. Bitte legen Sie die Liste wieder in die Postmappe Ihres Kindes.

Nach den Ferien dürfen alle Kinder weiterhin die Maske am Platz abnehmen – außer es gibt einen positiven Schnelltest in der Klasse.

Unsere Unterrichtsversorgung ist weiterhin weit unter 100%, sodass wir – in Absprache mit dem Landesamt für Schule und Bildung – die zweiten Musikstunden im dritten Jahrgang kürzen. Die 3. Klassen haben daher bis auf Weiteres in diesem Schuljahr nur eine Musikstunde pro Woche.

Nach den Ferien wird es einen neuen Stundeplan
geben.
Alle 1. und 2. Klassen haben am ersten Schultag nach der 4. Stunde Schluss. Die Betreuung bis 12.30 Uhr findet statt.
Alle 3. und 4. Klassen haben am ersten Schultag nach der 5. Stunde Schluss
.


Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne und erholsame Ferien, frohe Osterfeiertage und freue mich, alle Kinder am Mittwoch, d. 20.4.2022 wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.


Herzliche Grüße

Meldung von positiven Testergebnissen

Um die Meldungen für uns übersichtlich zu behalten, möchte ich Sie herzlich bitten, uns positive Schnelltests und/oder PCR-Tests sowie freiwillige Absonderungen (falls Ihr Kind Kontakt zu einem „Verdachtsfall“ hatte, dieser aber noch nicht bestätigt ist) per Mail zu melden.
Hierfür kopieren Sie sich bitte den unteren Teil und mailen ihn uns ausgefüllt zu.
Sofern sich etwas ändert (z.B. weil das PCR-Ergebnis positiv eingetroffen ist), schicken Sie uns bitte erneut eine Mail mit den unten aufgeführten Daten.
Bereits gemeldete Fälle müssen im Nachhinein nun nicht erneut auf diesem Wege gemeldet werden.

Sie erleichtern uns damit die Organisation sehr! Herzlichen Dank!

Meldung von positiven Testungen

Für Kinder am Eichkamp an: grundschule-sottrum (AT) t-online.de

Für Kinder am Morgenstern an: morgenstern-grundschule (AT) t-online.de

Vor- und Nachname:
Adresse:
Telefonnummer:
Selbsttest positiv Datum:
PCR-Test Probenentnahme am:
Ergebnis PCR-Test:
Freiwillige Absonderung:
Letzter besuchter Schultag:
Sonstiges:

Weihnachtsferien

Wir wünschen allen Kindern und Erwachsenen eine schöne Ferienzeit mit viel Erholung sowie besinnliche Weihnachten mit viel Geruhsamkeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022!

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns darauf, die Kinder im Januar wieder bei uns in der Schule begrüßen zu können.

Wir selbst machen nun auch Urlaub und sind in dringenden Fällen per Mail zu erreichen.


Das Kollegium der Grundschule am Eichkamp
mit Außenstelle Morgenstern Grundschule

Aktuelle Elternmail 13.12.

Liebe Erziehungsberechtigte,

aicherlich haben Sie bereits aus der Presse erfahren, dass in den letzten drei Tagen vor den Weihnachtsferien die Präsenzpflicht aufgehoben ist. Sofern Sie selbst entscheiden, dass Sie Ihr Kind vom Präsenzunterricht für diese drei Tage abmelden möchten, können Sie dies bis zum Ende dieser Woche per Mail über den Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin Ihres Kindes machen. Gerne können Sie uns auch das ausgefüllte Formular in einen unserer Briefkästen werfen.

Ich muss ausdrücklich darauf hinweisen, dass kein Anspruch auf Homeschooling besteht, d.h. mit der Abmeldung Ihres Kindes für die drei Tage müssen Sie sich selbstständig um die Materialien kümmern, Ihr Kind muss den Unterrichtsstoff selbstständig bearbeiten und es besteht kein Anspruch auf Distanzlernangebote durch die Lehrkräfte.

Zurzeit haben wir die Testkits in 5er-Packungen erhalten. Die Ausgabe der Testkits verschiebt sich hierdurch teilweise. Bitte orientieren Sie sich weiterhin an den Testtagen die auf unserem Unterschriftenzettel vermerkt sind.

Nach den Ferien wird in der ersten Schulwoche wieder 5x wöchentlich getestet. Eine neue Liste für die Unterschriften nach der Durchführung erhalten Sie in Kürze über die Postmappen.

Außerdem enthält der Elternbrief bereits den Hinweis aus dem Ministerium, dass auch für Grundschulkinder nach den Ferien keine Alltagsstoffmaske mehr in der Schule erlaubt ist. Ihre Kinder müssen daher spätestens nach den Weihnachtsferien „kindgerechte OP-Masken für diese Altersgruppe“ tragen. Bitte achten Sie dringend darauf, dass es eine passende Größe für Ihr Kind ist.

Viele Grüße Annika Sterneck

Aktueller Elternbrief 12.10.2021

Liebe Erziehungsberechtigten,

nun haben wir die ersten Wochen dieses Schuljahres bereits gut geschafft. Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler haben sich gut in unserer Schulgemeinschaft eingefunden und die anderen haben sich sichtlich gefreut, wieder in der Schule zu sein, gemeinsam zu lernen und die Pausen mit den Freunden zu verbringen.

Für die Zeit nach den Ferien möchte ich Sie bereits jetzt schon informieren bzw. erinnern:Nach den Herbstferien müssen die Kinder in der ersten Schulwoche vom 1.11. bis zum 5.11. wieder täglich getestet werden. Ab dem 8.11. sind wieder – so der jetzige Stand – Montag, Mittwoch und Freitag die Testtage. Eine neue Unterschriftenliste erhalten Sie hierfür mit allen Daten. Bitte legen Sie die Liste wieder in die Postmappe Ihres Kindes.

Zurzeit haben wir vom Land Niedersachsen für unsere Schülerinnen und Schüler Spuckschnelltests. Es gibt aber bereits auch schon weitere Lieferungen mit Nasenschnelltests. Bitte stellen Sie sich darauf an, dass die Anwendungsart wieder wechseln kann.

Wir lüften weiterhin viel im Unterricht. Bitte denken Sie hierfür an zweckmäßige Kleidung für Ihre Kinder, so dass diese warm genug – ggf. in „Zwiebellagen“ – angezogen sind.

In den Herbstferien sind wir ausschließlich per Mail zu erreichen.

Nach den Herbstferien werden wir wieder eine Fahrradkontrolle durchführen, um die Verkehrssicherheit der Räder Ihrer Kinder zu kontrollieren. Bitte überprüfen Sie daher die Räder rechtzeitig.

Weiterhin möchte ich mich dafür bedanken, wie gut es seit den Sommerferien mit den Testungen zu Hause klappt.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern jetzt schon schöne und erholsame Ferien und freue mich, alle Kinder am Montag, d. 1.11.2021 wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße
Annika Sterneck